Bewegen

Natürlich ausrichten und besser bewegen.

In der Physiotherapie bin ich tief verwurzelt. Über viele Jahre habe ich Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt, vom Akutspital bis zur neurologischen Rehabilitation. Jede Begegnung, jede Geschichte ist einzigartig. Deshalb gestalte ich die Therapie gerne individuell, nah am Menschen und seinen Bedürfnissen.

Mir geht es nicht nur darum, körperliche Funktionen wiederherzustellen – ich möchte dich unterstützen, neue Energie und Leichtigkeit in deinem Alltag zu finden. Gerne helfe ich deinem Gleichgewicht wieder auf die Beine.

In meiner physiotherapeutischen Arbeit stehst du als Mensch mit deinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Auf Basis einer ausführlichen Befundaufnahme erstelle ich einen persönlichen Behandlungsplan, der gezielt auf deine Beschwerden und Ziele abgestimmt ist. Dabei kombiniere ich therapeutische Techniken mit aufeinander abgestimmten Therapieschritten und präventiven Massnahmen – für nachhaltige Verbesserungen und mehr Lebensqualität.

Ich habe mich auf die Behandlung folgender Diagnosen spezialisiert:

  • Schwindelproblematiken unterschiedlichster Ursachen

  • Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Multiple Sklerose (MS) und Morbus Parkinson

  • Funktionelle Beschwerden des Bewegungsapparates, etwa im Bereich von Rücken, Nacken oder Hüfte

Schwindeltherapie

Schwindel kann viele Gesichter haben: Mal dreht sich alles, mal schwankt der Boden oder du fühlst dich einfach unsicher auf den Beinen. Oft steckt das Gleichgewichtsorgan dahinter, manchmal auch Verspannungen oder Blockaden in der Halswirbelsäule.

In der vestibulären Rehabilitation, wie die Schwindeltherapie auch genannt wird, steht eine funktionelle und symptomorientierte Herangehensweise im Zentrum. Auf Basis des Befundes entwickle ich ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept, das im Verlauf der Behandlung laufend angepasst wird.

Neurologische Physiotherapie

Hilft Menschen mit Erkrankungen wie Hirnverletzungen, Multiple Sklerose oder Parkinson. Bei Muskelkrämpfen, Muskelschwäche, Bewegungs- oder Gleichgewichtsproblemen, Schmerzen oder Taubheitsgefühlen, können therapeutische Massnahmen und gezielte Übungen wirksam unterstützen.

Mit individuell angepassten Übungen und Methoden trainieren wir gemeinsam deine körperlichen Funktionen. Ziel ist es, deine Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu stärken, sowie die Schmerzen zu reduzieren.

Funktionelle Beschwerden

Verspannungen, Rückenschmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit entstehen häufig durch körperliche Überlastung oder als Folge eines Unfalls.

Diese Beschwerden behandle ich mit manuellen Techniken, Faszientherapie und individuell abgestimmten aktiven Übungen. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Zudem zeige ich alltagstaugliche Selbsthilfemassnahmen, welche sich einfach in den Alltag integrieren lassen.

  • Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten durch die Grundversicherung übernommen – entsprechend der Franchise und dem Selbstbehalt. Die Abrechnung erfolgt gemäss gesetzlichen Tarifvertrags.

  • Die Dauer der Physiotherapiesitzung ist Diagnosen abhängig, sie dauert zwischen 25 und 40 Minuten.

  • Kosten
    Mit ärztlicher Verordnung gemäss gesetzlicher Tarifvertrag.

    Selbstzahler: 45 Min. / 100CHF

    Ich praktiziere an zwei Orten:
    Physiotherapie Flexx,
    Hofwiesenstrasse 3, 8057 Zürich

    Praxisgemeinschaft, Höhenweg 20,
    8032 Zürich